Geschichtenerzählen 

DER TRAUM VON EINEM SCHÖNEN ZUHAUSE ...was zu Ihrem eigenen Unternehmen führt

Wir haben unser Unternehmen im April 2013 gegründet. Seitdem ist viel passiert. Im Folgenden erzähle ich, Janine (Mitgründerin und Geschäftsführerin), wie der Traum von einem schönen Zuhause uns dazu brachte, nach Schweden zu ziehen und unser eigenes Unternehmen zu gründen.

Sommer 2007 in Deutschland

Es war einmal im Sommer 2007 in Deutschland. Uwe und ich saßen am Küchentisch und träumten von der Zukunft: Ein eigenes Haus, ein schönes Zuhause, ein Ort, an dem wir unsere Ideen verwirklichen und das Leben auf dem Land mit unserer ganzen Familie genießen können. Damals ahnten wir noch nicht, dass unser Traum einmal wahr werden würde... und zwar nach unserer ersten Urlaubsreise nach Schweden im Sommer 2008: Wir verliebten uns in „Astrid Lindgrens Welt“ und fanden unser wunderschönes Haus in Broakulla. 

Drei Jahre später zogen wir mit unserer Familie in unser neues Zuhause, lernten die Sprache und begannen mit der Jobsuche. Leider stellte sich heraus, dass wir zu einem ungünstigen Zeitpunkt nach Schweden gekommen waren – viele Schweden hatten zu dieser Zeit Schwierigkeiten, einen Job zu finden, und für Neuankömmlinge ohne Netzwerk war es noch schwieriger.

UWE + JANINE = BLECHWERKSTATT?!

Weihnachten 2012 saßen wir wieder am Küchentisch – diesmal in unserem schönen neuen Zuhause in Schweden – und besprachen die Möglichkeiten der Zukunft: Uwe, der gelernte Handwerker mit viel Erfahrung im Spengler- und Schreinerhandwerk, und Janine, eine frischgebackene Diplom-Ingenieurin mit Sprachtalent und vielen kreativen Ideen.

Schließlich entstand eine Idee: Warum nicht beide Zutaten kombinieren und ein eigenes Unternehmen gründen?

Eröffnung des Blechlagers bei Tham-Ditt

Im Jahr 2013 verwirklichten wir unsere Idee und gründeten das Familienunternehmen „Tham-ditt plåtslageri“, in dem wir unser Wissen bündeln konnten: Eine kleine Blechwerkstatt, die sich an Privatkunden richtete und auf Blechkonstruktionen und kleine Aufträge spezialisiert war, mit Uwe als Blechmonteur, Janine im Büro und der Familie als Unterstützung.

Von Januar bis April 2013 hieß es, alles vorzubereiten: Ein Nebengebäude wurde zur Werkstatt umgebaut, Maschinen wurden angeschafft, Kontakte zu Lieferanten geknüpft und Kunden gesucht. Schließlich startete das Geschäft im April 2013 mit einer kleinen Eröffnungsparty, die mit Nachbarn, neuen Freunden und der Familie gefeiert wurde.

THAM - DITT PLÅTSLAGERI >> THAM PLÅT & BYGG AB

Während der Fahrt stellten wir fest, dass unsere Kunden Unterstützung bei Arbeiten wünschten, die im Zusammenhang mit Blechbearbeitungen anfielen. Durch neue Kontakte konnten wir ergänzend zu den Privatkunden auch eine neue Kundengruppe in anderen Kleinunternehmen und Vereinen erschließen. 

Was als kleine Blechnerwerkstatt begann, wurde im Laufe der Zeit um Zimmerei- und Dachdeckerarbeiten ergänzt. Seit 2016 bieten wir auch einige Maurerarbeiten an. Damit der Firmenname zu den neuen Tätigkeitsbereichen passt, haben wir uns Anfang 2017 entschieden, den Namen von „Tham-ditt plåtslageri“ in „Tham Plåt & Bygg“ zu ändern. Mit neuen Ideen und neuen Tätigkeitsfeldern wurde auch unser Team größer.   

WEIHNACHTEN

Um die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen zu schaffen, haben wir 2016 zwei Events ins Leben gerufen, bei denen wir unsere Türen für bestehende und potenzielle Kunden öffnen – etwas, das zur Tradition werden soll:

”Plåtniklasdagen” firas i vår och äger rum i vår verkstadslokal på Landsvägen 62 i Broakulla som köptes 2015. Tillsammans med andra småföretagare, hobbyhantverkare och konstnärer presenterar vi olika hantverk, besökare har möjlighet att testa själv, köpa närproducerade varor och knyta kontakter, lyssna på musik och ha en trevlig förmiddag tillsammans med familjen. Första året hade besökarna möjlighet att vinna vår Plåtniklas som är namngivare till detta evenemang. Vinsten gick slutligen till en familj i Gullabo som blev jätteglad när vi ringde 🙂

WEIHNACHTEN

Jeden Herbst öffnen wir die Türen zu unserem Garten am Åbyvägen in Broakulla, wenn es Zeit für „Musik im Garten“ ist. Ziel ist es, dass alle Besucher – egal woher sie kommen – das Landleben, den schönen Garten und die schöne Musik im Hintergrund genießen können.

Auch dieses Mal helfen sich wieder zahlreiche Kleinunternehmer, Hobbyhandwerker und Künstler gegenseitig und schaffen so diesen Treffpunkt, an dem man sich treffen, Kleinigkeiten einkaufen und sich über Dienstleistungen informieren kann, die das Leben und das Zuhause schöner machen.

Der Traum von einem schönen Zuhause in Schweden führte uns zu unserem eigenen Unternehmen und der Möglichkeit, anderen Haus- und Immobilienbesitzern dabei zu helfen, ihre Träume rund um ihr Zuhause und ihr Geschäft zu verwirklichen. Bei allem Unternehmergeist und Tatendrang vergessen wir jedoch nicht das Wichtigste und den eigentlichen Grund, warum wir nach Schweden gezogen sind: Zeit für Familie, Freunde und das Leben zu haben. Und das wünschen wir auch allen unseren Kunden!

„Das Leben ist etwas, vor dem man Angst haben muss, verstehst du das nicht?“

(Ronja Räubertochter in Krumelurpiller, Astrid Lindgrens beste Zitate für Jung und Alt)
Nach oben scrollen